H. Mersmeyer GmbH in Meppen

Traditionsbetrieb mit stetigem Wachstum

Familienbetrieb

Seit 1946 ist der Klemp­ner­be­trieb Her­mann Mers­mey­er ein zu­ver­läs­si­ger, lang­jäh­ri­ger Part­ner für un­zäh­li­ge Kun­den in und um Mep­pen. Die­ses Leit­bild von erst­klas­si­gem Ser­vice prägt auch heute noch die Ar­beits­phi­lo­so­phie der Firma.

2002 über­nah­men Wil­helm Wil­me­ring und Ewald Stag­ge als Ge­schäfts­füh­rer den Be­trieb mit da­mals 12 Mit­ar­bei­tern und bau­ten ihn kon­ti­nu­ier­lich aus.

Nach dem Aus­schei­den von Ewald Stag­ge in 2010 lenk­te Wil­helm Wil­me­ring das Un­ter­neh­men – mit über 40 Mit­ar­bei­tern.
2017 über­gab er die Lei­tung an die nächs­te Ge­ne­ra­ti­on – Hans­pe­ter Lobert und Chris­ti­an Schwerdt.

Wachstum

Parallel zum personellen Wachstum der Firma wird Wert auf die hochwertige Aus- und Weiterbildung von Fachkräften gelegt.

Das Leistungsangebot von Sanitär, Heizung und Klempnerei wurde um die Kompetenzbereiche Elektrotechnik, Lüftungs-/Klimatechnik und Regenerative Energien erweitert.

Der Maschinen- und Fahrzeugpark wurde ebenso weiter ausgebaut, so dass computergesteuerte Fertigung von Bauteilen und erstklassiger Service geboten werden können.

1946

Grün­dung der Firma mit Sitz in der Hüt­ten­stra­ße, Mep­pen. Ar­beits­be­rei­che sind Sa­ni­tär, Klemp­ne­rei, Hei­zung.

1987

Umzug in grö­ße­re Räum­lich­kei­ten in der Schüt­zen­stra­ße.

2002

W. Wil­me­ring und E. Stag­ge über­neh­men die Be­triebs­lei­tung.

2006

Com­pu­terg­steu­er­te Fer­ti­gung wird in­stal­liert.

2008

Erweiterung um den Bereich Elektrotechnik.

2009

Erweiterung um den Bereich Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik.

2011

Zweigstelle und Ladengeschäft in Twist werden eröffnet.

2012

Umzug in größeres Firmengebäude in der Lanzstraße in Meppen. 

2017

Übergang der Geschäftsführung an H. Lobert und C. Schwerdt.

Referenzen

Neben unzähligen zufriedenen Privatkunden haben wir auch viele Großprojekte für Geschäftskunden zum Erfolg geführt. Eine Auswahl unserer Referenzobjekte:

Schu­len

Ban­ken

Kauf­häu­ser

Bau­ge­nos­sen­schaf­ten

Ma­schi­nen­baufa­bri­ken

Groß­hal­len für die
Flug­zeug­pro­duk­ti­on

In­dus­tri­el­le Groß­schlach­te­rei­en

Misch­fut­ter­wer­ke

La­ger­hal­len

Le­bens­mit­tel­fa­bri­ken

Nah­ver­kehrs­be­trie­be

Spe­di­tio­nen

Kir­chen­ein­rich­tun­gen

Hal­len für in­dus­tri­el­len
Fahr­zeug­bau

Neu­bau von La­ckie­re­rei­en,
Be­schich­tun­gen

Kom­mu­nen

und Sons­ti­ge

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google