H. Mersmeyer GmbH in Meppen

Moderne Elektrotechnik für Ihre Bedürfnisse

Ihre Vorteile

Sie wollen wenig Betriebskosten und Wartungsaufwand? Sie wollen eine optimale Arbeitsumgebung?

Moderne Elektrotechnik für Neubau oder Umbau von Privat-, Gewerbe- und Industriebauten verbessert Energieverbrauch, Wohnqualität, Sicherheit und Arbeitseffizienz.

Unser Fachmann zeigt Ihnen gern Lösungen für Ihr Gebäude

Un­se­re Leis­tun­gen:
- Elektroinstallationen
- Smart Home (KNX Standard)
- Sicherheits-/Brandschutztechnik
- Licht-/Heizungs-/Klimaregelung
- Energiemanagement
- Datennetze, Telefonanlagen
- Satellitenanlagen, Medientechnik

Clever wohnen im Smart Home

Im Smart Home werden Geräte in Gebäude miteinander verbunden, so dass sie intelligent gesteuert werden können, denn kein Gebäude ist wie das andere. Schließlich sind auch die Ansprüche an Eigenheime  so individuell wie die Menschen selbst.

Diese Steuerung ermöglicht bequeme Fernbedienung und geringere Betriebskosten für Ihr Gebäude. Als Smart Home wird das Haus zum intelligenten Partner im Alltag.

Beispiele für Funktionen:

Möchten Sie …

- Heizung und Lüftung automatisch regeln?
- Jalousien und Lampen mit einem Klick bedienen?
- Hausgeräte nach Ihren Zeitvorgaben ein- und ausschalten?
- Ihren Garten witterungsbedingt bewässern lassen?
- Ihr Haus auch von unterwegs steuern?
- U.v.m.

Wenn Sensoren für Temperaturen, Helligkeit oder Bewegung mit eingebunden werden, kann die Regelung automatisch bedarfsgerecht erfolgen. So können die Energiekosten des Gebäudes minimiert werden.

Vernetzung für mehr Sicherheit

Sie können den Zustand von Türen, Fenstern und Alarmanlage kontrollieren, Bilder von Überwachungskameras abrufen, Hausgeräte bei Bedarf abschalten oder bei Feuer informiert werden.

Basis für alle Funktionen ist ein vernetztes Gebäudemanagement nach dem Standard KNX das auch in Zukunft leicht erweiterbar ist. Softwareupdates ermöglichen jederzeit neue Funktionen. Smartphone, Tablet und PC lassen sich leicht einbinden.

Worüber dürfen wir Sie näher informieren? Unsere Fachberater führen Sie gerne durch eines unserer Referenzhäuser.

Kosten sparen durch Vernetzung

Vernetzung von Gebäudetechnik erschließt viele Sparmöglichkeiten. Sie minimiert Betriebskosten und erleichtert Arbeitsprozesse.

Installationskosten 

  • Vernetzte Regelungstechnik braucht weniger Leitungen als mehrere einzelne Systeme mit individueller Verkabelung
  • Sensoren müssen nicht mehrfach verbaut werden
  • Funktionen sind bei Ausbau und Umbau flexibel und zukunftssicher durch Software anpassbar

Betriebskosten

  • Sparsames, gebäudeübergreifendes Energiemanagement
  • Bedarfsangepasste Licht-, Heizungs- und Klimaregelung
  • Transparente Abrechnung durch vernetzte Energiezähler
  • Förderung für LED-Beleuchtung und regenerative Energien
  • Wartungsaufwand reduziert sich durch Softwareunterstützung
  • Mehr Brandsicherheit durch Sensornetz und weniger Leitungen.

Arbeitseffizienz

  • Einheitliches Daten-, Kommunikations- und Mediennetzwerk
  • Funk-/Sensorsteuerung aller motorbetriebenen Anlagen
  • Sicherheitssystem leichter zu überwachen
  • Automatisierte Zugangskontrolle möglich
  • Optimiertes Raumklima durch Sensornetze

Welche Lösungen bringen für Sie den größten Nutzen?
Wir beraten Sie gern.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google